Die nächste Online Kochaktion steht wieder bevor. Wir möchten euch am Freitag, den 21. Mai 2021 von 17:00 bis 19:00 Uhr, ganz herzlich dazu einladen. Diese Aktion findet im Rahmen des Tages der Vielfalt statt. In Jena gibt es dazu eine gemeinsame Plakataktion der verschiedenen Träger. Vielliecht werden euch die Plakat in den nächsten Tagen an Haltestellen des Jenaer Nahverkehrs oder an anderen Orten begegenen.
Dieses Mal kocht Kalpana aus Indien mit uns sie wird Dal zubereiten. Dal mit roten Linsen ist ein typisches Gericht aus ihrem Heimatland mit vielen Gewürzen und schmeckt richtig lecker.
Zutaten für 2-3 Personen
- 2 EL Kokosnussöl oder ein anderes neutrales Öl (Rapsöl oder Sonnenblumenöl)
- 2 Zwiebeln
- 4 Knoblauchzehen
- 2 TL Ingwer
- 1 TL Kurkuma
- 1 TL Korianderpulver
- 1 TL Kreuzkümmel
- 1 TL Paprikapulver
- 1 TL Garam Masala (oder Currypulver)
- 300 g rote Linsen
- 800 ml Wasser
- 250 ml Kokosmilch
- 3-4 Tomaten
- Salz & Pfeffer
- 2 TL Zucker
- 2-3 EL Limettensaft
Zum Servieren
- 4-6 EL Joghurt
- frischer Koriander

Als Beilagen empfehlen wir gekochten Reis oder Brot.
Außerdem wollen wir an diesem Tag mit euch eine Runde Vielfaltsbingo spielen. Vermutlich kennen viele von euch diesen Spieleklassiker mit normalen Zahlen. Wir werden es etwas abwandeln und die Zahlen durch vielfältige Wörter ersetzen. Also seid gespannt und besorgt euch dafür ein paar Blätter Papier, Stifte und ein Linieal. Wir kümmern uns natürlich auch um ein paar kleine Preise.
Wie funktioniert Zoom?
Ihr benötigt ein Smartphone, Tablet oder Laptop. Ladet euch die App Zoom herunter. Klickt nun auf den nachfolgenden Link in dieser Email oder öffnet die App und gebt die Meeting ID ein. Ihr gelangt danach in einen virtuellen Warteraum. Gleich wird euch der Moderator ins Meeting lassen. Viel Spaß!
- https://zoom.us/j/94974996814
- Meeting-ID: 949 7499 6814
Wir haben für die Kinder und Jugendlichen im KLEX ein kurzes Video erstellt und dort ebenfalls erklärt, wie man Zoom auf sein Smartphone oder Tablet einrichten kann.